Zum Inhalt springen
pegasus IQ
Menü
  • Alle Seminare
    • SAP
    • Agile Methoden
    • CAD Programme
    • Cloud & Visualisierung
    • Datenbank Management Systeme
    • Softwareentwicklung & Programmierung
    • Grafik & DTP
    • IT Infrastruktur
    • Office Applikationen
    • Persönlichkeits Entwicklung
    • KI
    • Hacking
  • Garantie-Termine

Nürnberg – IT Schulungen und EDV Kurse – online oder in Präsenz

Rechtliche Hinweise

  • AGB
  • Impressum der Fa. pegasus GmbH
  • Datenschutz

Service

  • FAQ zum Buchungsportal
  • pegasus IQ Produktflyer

Seminare

  • Digitale Fachseminare 2024
  • Onlineseminar – Aktuelles Steuerrecht
  • Unternehmensbesteuerung – laufend aktuell
  • Umsatzsteuer in Praxisfällen
  • ZVL Prüfungsvorbereitung
  • Schulungsplattform
  • PC und IT Kurse

MS365 Video Anfrage

=
Wird geladen

Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop

Kurzbeschreibung

In dieser Schulung setzen wir InDesign und Photoshop zusammen ein. Sie verstehen, welches Programm Sie wofür nutzen. Sie lernen die wichtigsten Funktionen von InDesign und Photoshop kennen. Und Sie nutzen die Vorteile, mit beiden Programmen im Einklang zu arbeiten.

Weitere Kursbeschreibung

Wir haben diesen InDesign und Photoshop Kombinationskurs für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken von InDesign und Photoshop. Zudem zeigen Ihnen unsere Trainer die Tipps und Tricks, die sie sich in jahrelanger Praxiserfahrung angeeignet haben.

In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen in InDesign und Photoshop zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll und damit medienübergreifend (nicht auf einzelne Medien festgelegt) anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den InDesign und Photoshop Einzelkursen.

Zielgruppe

Grafiker, Designer und Mitarbeiter aus Marketingabteilungen

Kurs- bzw. Schulungsinhalte

  • InDesign Grundlagen und Fortgeschrittenenkenntnisse
    • Die Benutzeroberfläche von InDesign
    • Planung und Aufbau von Dokumenten, Broschüren und Flyern
    • Musterseiten und Layout definieren
    • Workflow mit Worddokumenten, Schriftsatz und Textbearbeitung
    • Fotos platzieren, verschiedene Dateiformate und deren Vor- und Nachteile
    • Effiziente Tricks beim Platzieren von Bilddaten
    • Bildunterschriften automatisch aus den Metadaten von Photoshop erstellen
    • Definieren eines Textumflusses von platzierten Fotos
    • Tipps aufgrund langjähriger Praxiserfahrung
  • Photoshop Bildoptimierung für den InDesign Workflow und das Web
    • Die Benutzeroberfläche von Photoshop
    • Bildgröße und Auflösung – Grundlegendes zu Rastergrafiken und Pixeldateien
    • Helligkeits-, Kontrast- und Farbkorrekturen
    • Verbesserungen der Brillanz, Tiefen und Lichterkorrektur
    • Verlustfreie RGB-Bildretusche
    • Freisteller mittels Ebenenmasken
    • Verlustfreie Smart Filter und Smart Objects für die flexible Bildgestaltung
    • Grafik-Dateiformate nutzen, Import- und Exportmöglichkeiten
    • Tricks zur Steigerung der Produktivität
  • InDesign & Photoshop im Zusammenspiel
    • Freisteller und verknüpfte Bilder direkt aus InDesign bearbeiten
    • Freisteller in InDesign optimieren
    • Der medienneutrale Workflow
    • Cross-Media-Publishing – Dokumente für Bildschirmanzeige
    • Workflows & Druckvorbereitung
    • Überprüfen, Preflight, Drucken, Druckprofile

Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

Windows-Grundkenntnisse

Preis / Kursgebühren

ab 1.390,00 €
(1.654,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden

Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

Diesen Kurs anfragen

Excel - Grundkurs

Kurzbeschreibung

Sie lernen in Ihrer Excel Grundlagen Schulung alle wichtigen Grundfunktionen kennen. Sie erfahren die Besonderheiten bei der Bearbeitung von Tabellen und verstehen den Umgang mit Formeln und Funktionen. Besuchen Sie den Excel - Grundkurs, wenn Sie bereits Erfahrungen mit Excel sammeln konnten.

Weitere Kursbeschreibung

Das Seminar Excel - Grundkurs ist für Teilnehmende konzipiert, die erste Erfahrungen mit Excel gemacht haben und die Arbeitsoberfläche und Arbeitsweise von Excel bereits kennen, zum Beispiel durch Eingaben in bestehende Tabellen, einfachen Einsatz von Formatierungen und Druckfunktionen.

Im Excel Grundkurs werden Anwender, die sich verstärkt mit der Pflege, der Konzeption, dem Anlegen und Erweitern von Excel-Dateien befassen, die notwendigen Funktionen aufgezeigt. Anhand praxisbezogener Beispiele lernen die Teilnehmenden das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter im Unternehmen
  • Personen, die Basis-Excel-Kenntnisse erweitern möchten

Hinweis

Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:

  • Excel 2013
  • Excel 2016
  • Excel 2019
  • Excel 2021
  • Excel 365

Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.

Kurs- bzw. Schulungsinhalte

  • Benutzeroberfläche
    • Grundsätzliche Arbeitsschritte
    • Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
  • Formatierung
    • Formatieren von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtungen, usw.
    • Zahlenformate, benutzerdefinierte Formate, Zellwerte grafisch hervorheben
  • Formeln und Funktionen
    • Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Umsatzstatistiken, Anteilsberechnungen u. ä.
    • Zellen und Bereiche verschieben und kopieren, Umgang mit der Microsoft Office Zwischenablage
    • Formeln kopieren in verschiedenen Aufgabenstellungen
  • Diagramme
    • Verschiedene Diagrammtypen kennenlernen
    • Erstellen, Bearbeiten und Gestalten von Diagrammen
  • Tabellen
    • Besonderheiten und Fallstricke bei der Eingabe und dem Bearbeiten von Tabellen
    • Einstieg in das Arbeiten mit mehreren Tabellen
    • Struktur der Tabelle ändern, z.B. Einfügen von Zeilen und Spalten
    • Tabellen zum Druck ins richtige Layout bringen: Kopf- und Fußzeilen, Seitennummerierung, verschiedene Druckformate
    • Umgang mit großen Tabellen
  • Tipps
    • Kompatibilität zu Vorgängerversionen
    • Überblick der Dateiformate
    • Tricks aus langjähriger Erfahrung unserer Trainer

    Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

    Die Teilnehmer kennen die Arbeitsoberfläche von Excel und haben bereits in bestehenden Exceltabellen Eingaben vorgenommen bzw. auch Pflegearbeiten durchgeführt wie Formatieren etc.

    Preis / Kursgebühren

    ab 590,00 €
    (702,10 € inkl. 19% MwSt.)

    Durchführung ab 1 Teilnehmenden

    Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

    Diesen Kurs anfragen

    Zeitmanagement / Arbeitsorganisation - Kompaktkurs

    Kurzbeschreibung

    Im Seminar Zeitmanagement / Arbeitsorganisation lernen Sie, Ihre Selbstorganisation mit gezielten Methoden zu optimieren. Der eigene Arbeitsstil lässt sich überraschend leicht deutlich effizienter gestalten. Mit diesem Kurs verbessern Sie Ihre Arbeitsorganisation und halten Ihr Stresslevel niedrig.

    Weitere Kursbeschreibung

    Ziel des Seminars Zeitmanagement und Arbeitsorganisation ist es, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten optimal einzusetzen. Wir zeigen Ihnen wirkungsvolle Methoden und Techniken für die professionelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mit diesen Hilfsmitteln gelingt es Ihnen, Ihr Stresslevel gering zu halten und Ihre Arbeitsleistung nachhaltig zu steigern. Sie erkennen in diesem praxisnahen Training, wie Sie Ihr individuelles Arbeitsverhalten optimieren können und erhalten Lösungen und konkrete Verbesserungsempfehlungen.

    Unternehmen sind gut beraten, Ihre qualifizierten Mitarbeiter nicht an enge Arbeitsvorschriften zu binden. Mit einem guten und selbstbestimmten Zeitmanagement gestalten Mitarbeiter ihre Arbeitsprozesse wesentlich effizienter. Die Schulungsinhalte werden von erfahrenen Trainern anschaulich, interessant und praxisnah vermittelt.

    Zielgruppe:

      Führungs- und Fachkräfte sowie alle anderen Mitarbeiter, die ihre Arbeitsorganisation verbessern möchten.

      Kurs- bzw. Schulungsinhalte

      • Ziele finden und Eigenmotivation stärken
      • Leistungskurve und gehirngerechtes Lernen
      • Zeit- und Aufgabenmanagementsysteme
      • Selbstorganisation und Pausen
      • Optional: Aufgabenorganisation mit elektronischen Tools (Outlook, Planner, Trello o. ä.)
      • Arbeitsmethodik
      • Informationsmanagement
      • Anti-Stress-Tipps

      Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

      Keine.

      Preis / Kursgebühren

      ab 890,00 €
      (1059,10 € inkl. 19% MwSt.)

      Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

      Diesen Kurs anfragen

      Windows 10 - für Anwender

      Kurzbeschreibung

      In diesem Seminar lernen Sie die neue Oberfläche und alle wichtigen Funktionen und Tools von Windows 10 kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die praktischen Neuerungen von Windows 10 effizient einsetzen und damit Ihren Arbeitsalltag deutlich erleichtern.

      Weitere Kursbeschreibung

      Nach dieser Schulung können Sie Windows 10 professionell einsetzen und gestalten Ihre tägliche Arbeit effizienter als je zuvor. Wir zeigen Ihnen die neue Oberfläche und die vielfältigen Möglichkeiten von Windows 10 anhand praktischer Beispiele. Sie lernen in dem Seminar alle grundsätzlichen Funktionen und Einstellungen kennen. Unsere erfahrenen Trainer nutzen anschaulichen Übungen und zeigen Ihnen zeitsparende Tricks. Bei uns gelingt Ihr Einstieg als Windows 10 Anwender perfekt.

      Dieser Windows 10 Kurs eignet sich gleichermaßen für Einsteiger in Windows 10 und Umsteiger von Vorgängerversionen, wie z.B. Windows 7.

      Zielgruppe:

        Dieses Windows 10 Training richtet sich an Anwender, nicht an Administratoren!

        Kurs- bzw. Schulungsinhalte

        • Die Oberfläche
        • Task-Leiste und Vollbildanwendungen
        • Der neue Windows Explorer
        • Taskmanager, Windows Explorer
        • Der neue Internet-Browser Microsoft Edge
        • Sofortsuche / Schnellinfos
        • AppStore / Restore My PC
        • Neue Funktionalitäten und Tools
        • Demonstration: Einsatz auf Mobilgeräten unter Verwendung eines Tablet

        Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

        Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Seminar sind allgemeine PC-Grundkenntnisse. Dieses Seminar richtet sich nicht an Windows Administratoren!

        Preis / Kursgebühren

        ab 550,00 €
        (654,50 € inkl. 19% MwSt.)

        Durchführung ab 1 Teilnehmenden

        Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

        Diesen Kurs anfragen

        Revit Architecture - Grundkurs

        Kurzbeschreibung

        In diesem Revit-Einstiegskurs erlernen die Anwender anhand praxisbezogener Beispiele den effektiven Umgang mit Autodesk Revit Architecture.

        Weitere Kursbeschreibung

        Angesprochener Teilnehmerkreis: Personen, die das Autodesk CAD Programm für Gebäudedatenmodellierung BIM (Building Information Modelling) kennenlernen möchten.

        Anhand eines praxisbezogenen Beispielprojektes erhalten die Teilnehmer von der Erläuterung der Benutzeroberfläche ausgehend bis hin zur Planausgabe und der dazugehörigen Werkzeugbenutzung einen fundierten Einstieg für das eigene effektive Arbeiten mit Revit Architecture.

          Kurs- bzw. Schulungsinhalte

          • Benutzeroberfläche
          • Einstellungen
          • Ebenen und Raster
          • Architekturbauteile (Wände, Türen, Fenster etc.)
          • Ausarbeitung, 2D-Details
          • Räume und Flächenlisten
          • Planerstellung
          • Tipps und Tricks

          Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

          Anwenderkenntnisse in Windows.

          Preis / Kursgebühren

          ab 1460,00 €
          (1.737,40 € inkl. 19% MwSt.)

          Durchführung ab 1 Teilnehmenden

          Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

          Diesen Kurs anfragen

          AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurs

          Kurzbeschreibung

          Dieser Grundkurs bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in AutoCAD und richtet sich an Personen, die AutoCAD professionell einsetzen möchten. Wir erklären Ihnen, in dem 3-tägigen Seminar, alle Grundlagen für die Erstellung Ihrer CAD-Zeichnungen verständlich und praxisnah.

          Weitere Kursbeschreibung

          AutoCAD von Autodesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Sie lernen in diesem Seminar, Ihre CAD-Daten zu erstellen und zu bearbeiten. Nach Kursende können Sie Ihre Zeichnungen für den Austausch per Mail vorbereiten und maßstäbliche PDF-Dokumente anfertigen. Dabei gehen Sie professionell und zeitsparend vor.

          Gerne können Sie eigene Beispieldateien zum Seminar mitbringen.

          Zielgruppe

          • Einsteiger in AutoCAD / AutoCAD LT.

          Hinweis

          Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.

          Kurs- bzw. Schulungsinhalte

          • Einführung in die Benutzeroberfläche
            • Multifunktionsleiste
            • Befehlszeile
            • Werkzeugpaletten wie Eigenschaftenmanager und Design Center
            • Verwendung der Onlinehilfe
          • Grundfunktionen
            • Zeichenfläche
            • Maßeinheiten
            • Maßstäbe
          • Präzisionszeichenhilfen
            • Objektfang
            • Spurlinien und Spurpunkte
            • Polarer Spurfang
            • Rasterfang
          • Steuern der Zeichnungsansichten
            • Zoom
            • Pan
            • Viewcube
          • Grundlegende Zeichenbefehle
            • Linie- Polylinie
            • Kreis Bogen
            • Text
            • Schraffur
          • Steuern der Eigenschaft von Objekten
            • Farbe
            • Layer
            • Linientyp
            • Plotlinienstärke
            • Transparenz
            • Objekthöhe
          • Objektbearbeitung
            • Schieben, Kopieren
            • Skalieren
            • Drehen
            • Spiegeln
            • Stutzen/Dehnen usw.
          • Bemaßungsgrundlagen
            • Längenmaße
            • Winkelmaße
            • Bemaßungsstile
          • Erstellen von Layouts
            • Modell- und Papierbereich
            • Plotstiltabellen
            • Layereigenschaftenüberschreibung
            • PDF-Konvertierung
          • Ausgabe- und Austauschmöglichkeiten
          • Einführung in fortgeschrittene Themenbereiche
            • Blöcke
            • Attribute
            • Gruppen
            • Externe Referenzen

          Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

          Windows-Grundkenntnisse

          Preis / Kursgebühren

          ab 1460,00 €
          (1.737,40 € inkl. 19% MwSt.)

          Durchführung ab 1 Teilnehmenden

          Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

          Diesen Kurs anfragen

          Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - VBA - Programmierung Grundkurs

          Kursbeschreibung

          Mit Hilfe der in Excel verfügbaren Programmiersprache Visual Basic für Applikationen können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Sie können Ihre Arbeitsmappen mit Schaltflächen versehen, über die die Anwender geführt werden. Bei einigen Aufgabenstellungen lässt sich sinnvoll und effektiv nur noch mit integrierten Makros arbeiten. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen aus verschiedenen Funktionsbereichen von Excel.

          Zielgruppe

          Anwender mit Excel Grundkenntnissen. Anwender, die Abläufe automatisieren möchten.

          Kurs- bzw. Schulungsinhalte

          • Voraussetzungen für den Einsatz von VBA: Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, Add-Ins etc., Arbeiten im XML-Format oder Kompatibilitätsmodus (Vorgängerversionen)
          • Was ist VBA, Überblick der Möglichkeiten
          • Die VBA-Entwicklungsumgebung
          • Objektorientierung in VBA, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse
          • Grundlegende Programmelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen...)
          • Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen
          • Benutzerdefinierte Funktionen, Programmierung von Ereignisprozeduren
          • Objekt- und Ereignisorientierung in Excel
          • Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern und verwalten
          • Zellen und Bereiche ansteuern
          • Bereiche mit variabler Größe bearbeiten
          • Zugriff auf Zellen und Bereiche für verschiedene Einsätze (Formate ändern, kontrollieren, Inhalte ändern usw.)
          • Einsatz von VBA im Bereich Listenverarbeitung
          • Formulare entwerfen und anpassen
          • Fehlersuche und Fehlerbehandlung
          • Interaktion mit anderen Programmen von Office
          • Tipps und Tricks

          Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

          Voraussetzung für den Besuch des Seminars sind grundlegende Kenntnisse in Excel.

          Preis / Kursgebühren

          ab 990,00 €
          (1.178,10 € inkl. 19% MwSt.)

          Durchführung ab 1 Teilnehmenden

          Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

          Diesen Kurs anfragen

          MS Access Grundkurs

          Kurzbeschreibung

          Das Seminar Access - Grundkurs ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Hier lernen Sie zunächst die Oberfläche kennen und erfahren, welche Möglichkeiten Access Ihnen bietet.

          Weitere Kursbeschreibung

          Microsoft Access ist die meist genutzte Datenbank für den PC. Wenn Sie vorhaben, Access zur besseren Verwaltung und Übersichtlichkeit Ihrer Daten zu verwenden oder wenn Sie mit einer bereits existierenden Access Datenbank arbeiten werden, dann ist dieses Access Training genau das Richtige für Sie. Im Access Grundkurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Einsatzmöglichkeiten und der Anwendungsfunktionalität der Datenbank Access. Eine Datenbank erstellen, Access Tabellen anlegen, Arbeiten mit Access Abfragen zur Auswertung des Datenbestandes, Umgang mit den anderen Objekten einer Access Datenbank wie Formulare und Berichte sind die Themen, an die Sie anhand praxisbezogener Übungen in diesem Access Grundlagen - Kurs herangeführt werden.

          Zielgruppe

          • Datenbankbenutzer
          • Mitarbeiter der Datenverarbeitung
          • Mitarbeiter der Datenauswertung
          • PowerUser

          Hinweis

          Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:

          • Access 2013
          • Access 2016
          • Access 2019
          • Access 2021
          • Access 365

          Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.

          Kurs- bzw. Schulungsinhalte

          • Grundlagen Datenbankbearbeitung
          • Office Datei-Bereich, Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche von Access
          • Grundlagen zum Entwurf von Tabellen und Feldern
          • Arbeiten mit Tabellen: in der Datenblattansicht Daten erfassen, ändern, löschen
          • Daten sortieren und filtern, Spalten ein-/ausblenden, Tabellenlayout
          • Formulare erstellen und gestalten
          • In der Formularansicht Daten pflegen
          • In der Formularansicht Daten filtern und sortieren
          • Berichte (Listen und einfache Gruppierungen) erstellen
          • Druckdarstellung der Berichte gestalten
          • Abfragen erstellen und bearbeiten
          • Einsatz von Kriterien, berechnende Kriterien
          • Berechnungen und Gruppierungen in Abfragen
          • Aktionsabfragen (mit Hilfe von Abfragen Tabellen erstellen, Daten ändern, Daten anfügen, Daten löschen)
          • Export und Import von Daten
          • Grundlagen zum Arbeiten mit mehreren Tabellen
          • Einstieg: Tabellen verknüpfen, die Verknüpfungsarten, Beziehungen setzen, referentielle Integrität
          • Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate
          • Tipps und Tricks

          Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

          Windows-Grundkenntnisse sind Voraussetzung für dieses Seminar.

          Preis / Kursgebühren

          ab 990,00 €
          (1.178,10 € inkl. 19% MwSt.)

          Durchführung ab 1 Teilnehmenden

          Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

          Diesen Kurs anfragen

          Excel - Basics für Einsteiger in Excel

          Kurzbeschreibung

          Das Seminar Basics für Einsteiger in Excel ist für Teilnehmer, die bisher noch nicht mit Excel gearbeitet haben. Sie lernen zunächst die Arbeitsoberfläche kennen, bearbeiten Tabellen und verstehen die wichtigsten Funktionen.

          Weitere Kursbeschreibung

          Der Kurs Excel - Basics für Einsteiger in Excel ist für Anwender konzipiert, die noch keinerlei Excel - Erfahrung haben, aber die in naher Zukunft bestehende Excel - Tabellen mit Daten belegen werden und eventuell auch schon kleinere Pflegearbeiten oder einfache Erweiterungen an Excel-Dateien vornehmen sollen.

          In diesem eintägigen Kurs erfahren die Teilnehmer, wie die Arbeitsoberfläche von Excel aufgebaut ist, welche Besonderheiten bei Eingabe und Veränderung von Daten auftreten können und wie das Programm die Eingaben verarbeitet. Natürlich lernen die Teilnehmer auch, wie Exceltabellen ansprechend gestaltet und druckfertig gemacht werden. Auch die ersten Grundzüge zur Eingabe von Formeln bereiten die Teilnehmer für den Einstieg in die Arbeit mit Excel vor.

          Zahlreiche kleine praktische Übungen begleiten die Erklärungen, festigen das Wissen und zeigen den Teilnehmern, worauf es ankommt. Was die Teilnehmer in diesem Kurs lernen, ist sofort praktisch umsetzbar.

          Zielgruppe

          Teilnehmer, die NOCH GAR NICHT in Excel gearbeitet haben.

          Hinweis

          Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:

          • Excel 2013
          • Excel 2016
          • Excel 2019
          • Excel 2021
          • Excel 365

          Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.

          Kurs- bzw. Schulungsinhalte

          • Die Arbeitsoberfläche von Excel
          • Eingabe und Bearbeitung von Tabellen
          • Gestalten von Tabellen mit Schrift, Rahmen, Zahlenformaten etc.
          • Tabellen zum Druck ins richtige Layout bringen
          • Erste Formeln eingeben und bearbeiten
          • Datei-Management, Speichern und Drucken
          • Tipps und Tricks

          Schulungs- bzw. Kursvoraussetzungen

          Windows-Grundkenntnisse, Umgang mit der Maus.

          Preis / Kursgebühren

          ab 590,00 €
          (702,10 € inkl. 19% MwSt.)

          Durchführung ab 1 Teilnehmenden

          Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat

          Diesen Kurs anfragen

          Vorschlag für weitere Themen

          Wird geladen

          Demozugang Anfordern

          Wird geladen