Unsere Online-Seminarreihe “Aktuelles Steuerrecht” schult in erster Linie Inhalte im Zusammenhang mit der Beratungsbefugnis als Lohnsteuerhilfeverein und behandelt u.a. Themen zur Besteuerung von Arbeitnehmern und Rentnern.
Ein erfahrenes Referententeam bringt Ihnen in einer ca. 1-stündigen Präsentation aktuelle Themen zu steuerlichen Entwicklungen und Rechtsprechungen nahe. Die Referenten stammen selbst aus der Steuerberatung bzw. den Finanzbehörden und sind fachlich immer auf dem aktuellen Stand.
Dipl.-Ing. (FH), Steuerberaterin
Fachreferent & Autor für Steuerrecht
Fachreferent
Fachreferent
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Tax Consultant (B.A.)
Dieser Wissensvorsprung soll Sie dabei unterstützen, Ihre Mitglieder optimal in steuerlichen Angelegenheiten zu beraten.
Dauer: jeweils 1 Stunde pro Monat
Innerhalb eines Monats werden die gleichen Themen behandelt.
buchbare Uhrzeiten:
Dienstags – 09:00, 11:00, 13:00, 15:00, 19:00
Freitags – 09:00, 11:00, 14:00
Unsere Termine und Themen in 2022:
Tag | Termine 2022 | Behandelte Themen |
---|---|---|
Dienstag/ Freitag | 08.02. / 11.02 | – Zusammenfassung der Änderungen ab 01.01.2022 – Behinderten- und Pflegepauschbeträge: Neuregelungen ab VZ 2021 – Praxishinweise – Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen: BMF-Schreiben – Praxishinweise – Steuerliche Behandlung des Verkaufs von Emissionszertifikaten aus einem privaten Elektro-Pkw – Vorabpauschale: BMF-Schreiben – Praxishinweise – BFH-Revision zur Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen – u.v.m. |
Dienstag/ Freitag | 08.03. / 11.03. | – Reform der Grundsteuer – Ein kleiner Überblick – Neue übermittelte Daten der Finanzverwaltung – Kindergeld; Krankheitsbedingter Ausbildungsabbruch – Aktuelles zur Steuererklärung 2021 – Viertes Corona-Steuerhilfegesetz; hier: verlängerte Fristen, Kug – Ist die Mitteilung der Krankenkasse über Pflegegeld ein Grundlagenbescheid? – Neue Bitcoin-Revision beim BFH anhängig – Computer-Hardware und Software; neues BMF-Schreiben – Aufwandsentschädigungen an Erhebungsbeauftragte des Zensus |
Dienstag / Freitag | 03.05. / 06.05. | – BFH-Urteil zu Rentenzahlungen, die auf einem begünstigten Versicherungsvertrag beruhen – weiterführende Handlungsempfehlungen – Unterstützung der Opfer des Krieges in der Ukraine, BMF-Schreiben und allgemeine Hinweise – Neue BMF-Schreiben zur Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 EStG – BFH-Urteile zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende für Ehepartner im Trennungs-/Heiratsjahr – BFH-Revision zur Zweitwohnsitzsteuer am Ort der ersten Tätigkeitsstätte im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung – Vorsicht bei der Erklärung von Einnahmen aus Kapitalvermögen |
Dienstag / Freitag | 07.06. / 10.06. | (wird eine Woche vor dem Webinar bekannt gegeben) |
Dienstag / Freitag | 12.07. / 15.07. | (wird eine Woche vor dem Webinar bekannt gegeben) |
Dienstag / Freitag | 13.09. / 16.09. | (wird eine Woche vor dem Webinar bekannt gegeben) |
Dienstag / Freitag | 25.10. / 28.10. | (wird eine Woche vor dem Webinar bekannt gegeben) |
Dienstag / Freitag | 06.12. / 09.12. | (wird eine Woche vor dem Webinar bekannt gegeben) |
Termin verpasst?
Kein Problem! Mit der Buchung unseres Jahrespaketes “Arbeitnehmer und Rentner” haben Sie automatisch Zugriff auf die Aufzeichnungen sowie Kursunterlagen bereits vergangener Webinare dieser Reihe.
Selbstverständlich können Sie die Aufzeichnungen und Seminarskripte zu einzelnen Veranstaltungen auch separat beziehen. Wenden Sie sich hierfür bitte an unser Service Team.
Rückblick – unsere Termine und Themen in 2021:
Tag | Termine 2021 | Behandelte Themen |
---|---|---|
Dienstag/ Freitag | 09.02. / 12.02 | – Jahressteuergesetz 2020 – BFH-Urteile zu vollzeitigen Bildungsmaßnahmen außerhalb eines Dienstverhältnisses – BFH-Urteile zur ersten Tätigkeitsstätte von Rettungsassistenten und Postzustellern – BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung der Reisekosten von Arbeitnehmern – BMF-Schreiben zur steuerlichen Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden – Verlängerung der Abgabefrist für VZ 2019 – FG-Urteile zu § 35a EStG: Hausnotrufsystem außerhalb eines betreuten Wohnens |
Dienstag/ Freitag | 09.03. / 12.03. | – das häusliche Arbeitszimmer in Corona-Zeiten (verschiedene Szenarien) – der Brexit: steuerliche Auswirkungen im Rahmen der Beratungsbefugnis – Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter ab 2021 – Verfahrensweise zur Besteuerung von Mieteinkünften beim Ausbleiben von Mieteinnahmen aufgrund von wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise – freiwillige Helfer in Impfzentren – der Kinderbonus anhand verschiedener Praxisfälle – Werbungskostenabzug bei Gemeinschaftsunterkunft – BFH-Urteil – u.v.m. |
Dienstag/ Freitag | 04.05. / 07.05. | – § 152 AO: Festsetzung von Verspätungszuschlägen – §§ 3 Nr. 26/Nr. 26a und 19 EStG Besteuerung von Tätigkeiten in Corona‐Impfzentren inkl. Beratungsbefugnis – § 9 EStG: Schulhund als Werbungskosten – § 22 EStG: Anlage R‐AUS – ausländische Renten – § 24b EStG: Entlastungsbetrag f. Alleinerziehende – §§ 33 und 35a EStG: Heimkosten als agB in Kombination mit der Steuerermäßigung nach § 35a EStG Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung – VZ 2020 – § 10a EStG: Änderungen von Einkommensteuerbescheiden aufgrund Mitteilungen der ZfA – § 22 EStG: Doppelbesteuerung von Renten§ 152 AO: Festsetzung von Verspätungszuschlägen |
Dienstag/ Freitag | 08.06. / 11.06. | – §22 EStG: Aktuelle Entscheidungen des BFH zur Rentenbesteuerung – §9 EStG: Erste Tätigkeitsstätte / weiträumiges Tätigkeitsgebiet –aktuelle Rechtsprechung / anhängige Verfahren – §20 EStG: Behandlung von negativen Einlagezinsen – Verfahrensrecht AO: Verlängerte Fristen auch für den VZ 2020 – §9 EStG: Homeoffice-Pauschale und öffentliche Verkehrsmittel – §21 Abs. 2 EStG: Vergleichsmaßstäbe für ortsübliche Miete – §21 EStG: BMF-Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung Grund und Gebäude – §21 EStG: Nicht verbrauchte Anteile nach §82b EStDV im Erbfall |
Dienstag/ Freitag | 13.07. / 16.07. | – Update zu den Corona-Regelungen – Zusammenfassung des Rechtsstands zum Thema Differenzkindergeld / Kindergeld bei Wohnsitz im Ausland – Aktuelles zur Anlage KAP (negative Einlagezinsen, Verlustverrechnung, BMF-Schreiben) – Kapitalisierung von Kleinbetragsrenten – Unterhaltsaufwendungen an BaföG beziehende Lebensgefährten als außergewöhnliche Belastung – u.v.m. |
Dienstag/ Freitag | 14.09. / 17.09. | – BVerfG Beschluss: Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen ist verfassungswidrig – Handlungsempfehlungen, Praxishinweise… – BMF-Stellungnahme vom 09.07.2021 zu Zweifelsfragen zur Homeoffice-Pauschale und zum häuslichen Arbeitszimmer – BFH-Urteil zum Begriff “typischerweise arbeitstäglich” im Zusammenhang mit einem Sammelpunkt bzw. weiträumigen Tätigkeitsgebiet – BFH-Urteile zu privaten Veräußerungsgeschäften – BMF-Schreiben zur steuerlichen Anerkennung von Aufwendungen für die Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass – Aktuelles zu vorläufigen Steuerfestsetzungen und zur Verlängerung von Steuererklärungsfristen – u.v.m. |
Dienstag/ Freitag | 19.10. / 22.10. | – Abgabenordnung: Aktuelles BMF-Schreiben zur Zinsfestsetzung – § 35a EStG: Maßnahmen der öffentlichen Hand – § 7b EStG: Bauantrag/Baubeginn bis 31.12.2021 – Abgabenordnung: Ungleiche Festsetzung von Verspätungszuschlägen – Der Steuerlotse für Rentner*innen und Pensionär*innen (BMF) – § 33a EStG: Unterhalt und Elterngeld – Praxistipp – Abgabenordnung: Ablaufhemmung bei Pflichtveranlagung – § 24b EStG: Wegfall der Versicherung zur Entlastung für Alleinerziehende |
Dienstag/ Freitag | 14.12. / 17.12. | – BMF-Schreiben zu den Entfernungspauschalen – BMF-Schreiben zu § 35c EStG – BMF-Schreiben zur Nutzung von betrieblichen Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen – Neues BMF-Schreiben zur Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen… – BFH-Urteil zur Günstigerprüfung und Hinzurechnung eines ausgeschlossenen – Kindergeldanspruchs – BFH-Urteil zur Möglichkeit einer “Schlichten Änderung” nach Einspruchsentscheidung – u.v.m. |