Cloud Computing Essentials
Beschreibung
In unserem eintägigen, praxisorientiertem Cloud Computing Grundlagenkurs erlangst du ein umfassendes Verständnis der AWS Cloud. Wir bieten dir einen detaillierten Überblick über Cloud-Konzepte, AWS-Services, Sicherheit, Architektur, Preise und Support, damit du deine Cloud-Fähigkeiten ausbauen und deinen nächsten Karriereschritt im Bereich Cloud Computing definieren kannst.
WICHTIG: Bei Präsenzveranstaltungen bring bitte dein Notebook (Windows, Linux oder Mac) zum Training mit. Wenn dies nicht möglich ist, nimm bitte vorher mit uns Kontakt auf.
Kursinhalt
Cloud Computing Essentials
Inhalt der Schulung
- Einführung in die Grundlagen von Cloud Computing
- Einführung in die AWS-Plattform und ihre Dienste
- Überblick über die AWS-Architektur und -Infrastruktur
- Grundlagen von Compute, Storage, Datenbanken, Netzwerken und Sicherheit in AWS
- Cloud-Sicherheitsrisiken und Best Practices zur Absicherung von Cloud-Umgebungen
- Implementierung von Cloud Computing-Technologien, -Infrastrukturen und -Plattformen
- Anforderungen an Cloud-Provider und -Nutzer
- Auswirkungen von Cloud Computing auf IT-Services und ITSM
- Überblick über gängige Cloud-Plattformen und -Tools
Zielgruppe
Die Zielgruppe der Cloud Computing Essentials Schulung sind Personen, die grundlegende Kenntnisse über Cloud Computing erwerben möchten, wie z. B.- IT-Manager
- IT-Spezialisten
- Unternehmensarchitekten
- IT-Berater
Nutzen der Schulung
- Grundlegendes Verständnis von Cloud Computing und seinen Technologien
- Verständnis der verschiedenen Cloud-Dienstmodelle und deren Einsatzmöglichkeiten
- Kenntnis der Vor- und Nachteile von Cloud Computing im Vergleich zu traditionellen IT-Modellen
- Kenntnis der wichtigsten Cloud-Anbieter und deren Dienste
- Verständnis der Sicherheits- und Datenschutzaspekte in der Cloud
- Fähigkeit, Cloud-Computing-Lösungen zu planen und zu implementieren
Agenda
1 Tag, 9.00 - ca. 16.30 UhrKernpunkte der Schulung
- Was ist Cloud Computing und wie funktioniert das?
- Unterschiede zwischen Cloud-Computing-Modellen und Bereitstellungsmodellen
- Wertversprechen und Vorteile von Cloud Computing
- Globale Infrastruktur der AWS Cloud
- Verschiedene Methoden zur Interaktion mit AWS
- Beschreiben und Unterscheiden zwischen AWS-Servicedomänen
- Identifizieren von geeigneten Lösungen mit AWS Cloud-Services in einem gegebenen Szenario
- Einführung in das Well-Architected Framework
- Einführung in grundlegende AWS Cloud-Architekturprinzipien
- Das Modell der geteilten Verantwortung
- Grundlegende Prinzipien von Cloud Sicherheit
- FinOps: Abrechnungs-, Kontoverwaltungs- und Preismodelle für die AWS-Plattform
- Innovationsthemen in AWS: Big Data, Machine Learning, Blockchain, 5G
Voraussetzungen
Es gibt keine Teilnahmevoraussetzung für diese Grundlagenschulung.
Seminarkosten
750,00 €
(892,50 € inkl. 19% MwSt.)pro Teilnehmer