Fitness für Ihr Fachwissen – als Live-Streaming Veranstaltung


Digitale Fachseminare 2026 – 4 steuerliche Fachvorträge mit 6 Referenten

Wir laden alle Interessierte aus dem steuerberatenden Umfeld herzlich zu den Digitalen Fachseminaren 2026 ein. Die Veranstaltung streamen wir live – inklusive Aufzeichnung und interaktiver Fragerunde.

Wie im Vorjahr vermitteln wir das fachliche Wissen benutzerfreundlich über Online-Medien. In dem hierfür eingerichteten Filmstudio in unserem Haus, werden unsere Referenten ihre Fachvorträge anschaulich und interaktiv präsentieren.

Wir bieten Ihnen vier steuerliche Fachvorträge an.
Jeder Vortrag umfasst insgesamt rund 4 Stunden – bestehend aus einem 2 ¼-stündigen Vortragsteil, der im Studio aufgezeichnet und in Blöcke unterteilt ausgestrahlt wird, sowie ergänzenden Vertiefungs- und Fragerunden. Während der Ausstrahlung stehen die Referenten zusätzlich im Chat für Ihre Fragen zur Verfügung.

Dieses Seminarkonzept hat bereits im Januar 2025 großen Anklang gefunden, wie Ihre zahlreichen positiven Rückmeldungen gezeigt haben.

Terminauswahl

In dem Zeitraum vom Montag, 19.01.2026 bis Freitag, 23.01.2026 bieten wir Ihnen jeweils zwei Termine pro Fachvortrag an.

Die virtuellen Räume wurden so erweitert, dass auch eine größere Gruppe an den Live-Stream Übertragungen teilnehmen kann. Dies hat den Vorteil, dass die gesamte Veranstaltung kompakt bleibt, durch die Vormittags- und Nachmittagstermine pro Referenten kann aber Ihre Beratungsstelle weiterhin in Betrieb bleiben.

Bitte melden Sie sich bei jedem Fachvortrag an einem Termin Ihrer Wahl von Montag – Freitag verbindlich an (am Mittwoch findet keine Veranstaltung statt). Ein nachträglicher Tausch ist nicht möglich!

Ihre Vorteile

  • sechs Referenten, vier Fachvorträge
  • Fragen per Chat während dem Vortrag stellen und die Antwort gleich nach jedem Themeblock in den moderierten Vertiefungs- und Fragerunden erhalten
  • Schulungsnachweis (16 Unterrichtsstunden)
  • Skripte zum Download
  • keine Reisekosten

Ausschreibung und Anmeldung

Die offizielle Ausschreibung und weitere detaillierten Informationen finden Sie hier. Die online Anmeldung ist über unserem Buchungsportal ab sofort möglich.

Hier buchen

Themen der Referenten

Lena Ernst und Heike Beelitz
Montag, 19.01.2026
Themen:

  • Investmenterträge als Kapitaleinkünfte (Ausschüttungen, Vorabpauschalen sowie Veräußerungsgewinne im In- und Auslandsdepot)
  • Gestaltungsberatung: Wie rechne ich die künftige zu erwartende Steuer bei Abfindungen/Kapitalauszahlungen/Renten aus?

Stephanie Lang und Andreas Roßkopf
Dienstag, 20.01.2026
Themen:

  • Alles rund um den Dienstwagen und seine Behandlung beim Arbeitnehmer (Privatfahrten, Fahrten Wohnung/Arbeit, Gestaltungsmöglichkeiten, Korrektur der Pauschalabrechnung in der Steuererklärung)
  • Die Änderungsvorschriften der AO im Überblick, aktuelle Rechtsprechung
  • Die Sonder-AfA nach § 7b EStG und degressive AfA nach § 7 Abs. 5a EStG mit Beispielen

Anita Käding
Donnerstag, 22.01.2026
Themen:

  • Aktuelle Steuerrechtsänderungen (z.B. Erhöhung Entfernungspauschale, Aktivrente, Überstundenzuschlag…)
  • Vermietung von Ferienwohnungen (Einkunftserzielungsabsicht, Beratungsbefugnis mit Abgrenzung zu gewerblichen Einkünften, Aufteilung der Kosten bei Selbstnutzung, Ferienwohnungen im Ausland) und Garagenvermietung

Harald Blankenhorn
Freitag, 23.01.2026
Themen:

  • Rückwirkende Gewährung von Renten im digitalen Zeitalter (Wie gehe ich in der Beratungsstelle strukturiert vor? Welche Belege werden benötigt?)
  • Anlage N-AUS mit Beispielen zu ausländischem Arbeitslohn
  • Rund um die Bekanntgabe eines Verwaltungsakts

Sie haben noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne per Mail an info@pegasus-iq.de